Rechtsbereich Gewerblicher Rechtsschutz

Gewerblicher Rechtsschutz
 

Unsere Kompetenz im Gewerblichen Rechtsschutz

Der gewerbliche Rechtsschutz ist ein Teil des Zivilrechts. Er befasst sich mit dem Schutz des geistigen Eigentums („Intellectual Property“) in wirtschaftlichen Zusammenhängen. Seine Bestandteile sind insbesondere Patente, Marken, Urheber- und Designrechte, und er dient dazu, die Rechte von Unternehmen und Erfindern vor unberechtigter Nutzung und Verwertung durch Dritte zu schützen. Die Bedeutung des gewerblichen Rechtsschutzes hat in der Vergangenheit aufgrund der rasanten technologischen Entwicklung und der immer mehr wachsenden Wichtigkeit von geistigem Eigentum stetig zugenommen. Durch einen effektiven gewerblichen Rechtsschutz können Unternehmen ihre Innovationen schützen, sich Wettbewerbsvorteile sichern und investitionswillige Partner von der Rentabilität und Exklusivität ihrer Produkte und Dienstleistungen überzeugen.

Geistiges Eigentum bezieht sich auf immaterielle Güter, die aus der schöpferischen und innovativen Tätigkeit von Personen oder Organisationen entstehen. Sie bilden einen erheblichen Wert für Unternehmen und Erfinder, da sie häufig den Kern von Geschäftsideen und neuen Produkten oder Dienstleistungen darstellen. Der Gewerbliche Rechtsschutz ist ein wichtiges Instrument, um geistiges Eigentum vor unberechtigter Nutzung, Verwertung oder Nachahmung durch Dritte zu schützen.

Geistiges Eigentum kann je nach Art der Schöpfung in verschiedene Kategorien eingeteilt werden. Dazu gehören unter anderem: Erfindungen, Marken, Geschmacksmuster, Gebrauchsmuster, urheberrechtlich geschützte Werke, Designs, Know-how und Geschäftsgeheimnisse.

Wir unterstützen Sie von der Anmeldung von Schutzrechten bis zum konkreten Verletzungsfall, sowie bei der Entwicklung und Umsetzung grundlegender IP-Konzepte zur Sicherung und Optimierung Ihres IP-Portfolios.

Wir beraten Sie in der Vertragsgestaltung, beim Abschluss von Lizenzvereinbarungen, vertreten Ihre Interessen in Vertragsverhandlungen, verteidigen Sie gegen Abmahnungen und einstweilige Verfügungen und setzen Ihre Rechte außergerichtlich, in Schiedsverfahren sowie in gerichtlichen Streitigkeiten durch.

In sämtlichen Angelegenheiten des gewerblichen Rechtsschutzes arbeiten wir eng mit den Patentanwälten unserer Partnerkanzlei Kayser & Cobet zusammen. So können wir gewährleisten, dass selbst in technisch schwierigen Sachverhalten fundiertes Wissen und langjährige Erfahrung für die bestmögliche Bearbeitung der Angelegenheiten unserer Mandanten zur Verfügung stehen. Zu unseren Mandanten gehören Einzelgesellschaften bis hin zu mittelständischen Unternehmen, aber auch Privatleute. Zudem sind wir in der Lage, jederzeit unsere Kollegen aus anderen Beratungsfeldern, wie beispielsweise Arbeitsrecht und IT-Recht Experten hinzuzuziehen, um auch rechtsgebietsübergreifende Sachverhalte beurteilen zu können.

Abgerundet wird unser Beratungsangebot hinsichtlich Prüfung, Gestaltung und Verhandlung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten, einschließlich Know-how-Schutzverträgen und Geheimhaltungsvereinbarungen.

Zusammenfassend stehen wir stehen Ihnen gern als Partner in allen Belangen des gewerblichen Rechtsschutzes zur Seite. Unsere Expertise umfasst insbesondere die folgenden Tätigkeitsfelder:

Wir beraten Sie in diesen Angelegenheiten

  • Anmeldung, Verwaltung und Betreuung

    von nationalen und internationalen Designs und Marken sowie Kennzeichenportfolios

  • Vertretung

    in Marken-, Design-, Gebrauchsmuster- und Patentverletzungsverfahren

  • Vertretung in wettbewerbsrechtlichen Gerichtsverfahren
  • Regulierung & Abwehr lizenzrechtlicher Streitigkeiten mit Dritten

    beispielsweise Markenämter & Konkurrenten

  • Kennzeichen- & wettbewerbsrechtliche Beratung

    hinsichtlich fairen Wettbewerbs, Markenstrategien & Bestimmung des nationalen & internationalen Schutzumfangs

  • Beratung

    hinsichtlich kommerzieller Verwertung & nachhaltiger Durchsetzung von Schutzrechten

  • Ausgestaltung & Verhandlung

    u.a. von komplexen know-how Lizenzverträgen

  • Unterstützung bei Übertragung von Marken- & Nutzungsrechten
  • Beratung bei der Gestaltung

    von Marketingkonzepten, Werbemaßnahmen, Internet- & sonstigen werblichen Auftritten

Fragen zum Gewerblichen Rechtsschutz - Wir sind für Sie da.

1
Kontakt aufnehmen

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, gemeinsam finden wir den richtigen Berater für Ihr Anliegen.

2
Terminvereinbarung

Vereinbaren Sie schnell und unkompliziert einen Termin persönlich, per Telefon oder per Videokonferenz und lernen Sie uns kennen.

3
Beratung von Experten

Unsere Rechtsanwälte und Notare prüfen Ihr Anliegen und beraten Sie gewissenhaft mit dem Blick auf ihre persönlichen Bedürfnisse.

Aktuelle Fachbeiträge aus dem Gewerblichen Rechtsschutz

Urheberrecht
13.06.2025

BGH: Kein Urheberrechtsschutz für Birkenstock-Sandalen

Mit Urteil vom 20. Februar 2025 (Az. I ZR 16/24) hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass die ikonischen Birkenstock-Sandalen keinen Schutz als Werk der angewandten Kunst im Sinne des § 2 Abs. 1 Nr. 4, Abs. 2 UrhG genießen. Damit bleibt es beim zeitlich beschränkten Schutz über das Designrecht – ein Dämpfer für Unternehmen, die mit dem Urheberrecht strategisch gegen Nachahmer vorgehen wollen.

Beitrag lesen
Markenrecht
19.12.2024

Dubai-Schokolade: Herkunftsangabe oder Beschreibung der Zubereitung?

Die Bezeichnung von Produkten mit geografischen Namen sorgt immer wieder für rechtliche Auseinandersetzungen. Ein aktuelles Beispiel ist die sog. „Dubai-Schokolade“ des Herstellers Lindt. Die zentrale Frage lautet: Darf ein Produkt mit einer geografischen Herkunftsangabe beworben werden, obwohl es nicht aus der genannten Region stammt? Der Fall wirft spannende Fragen des Marken- und Wettbewerbsrechts auf.

Beitrag lesen
KI-AI-Urheber-IT-Internet
Urheberrecht, Lizenzrecht
30.09.2024

Proprietäre Lizenz: Der Schlüssel zum Schutz und zur Verwertung Ihres geistigen Eigentums

Als Softwareentwickler oder ‑anbieter stehen Sie vor der Herausforderung, Ihre wertvollen Produkte bestmöglich zu schützen und gleichzeitig attraktiv für Ihre Kunden zu gestalten. Proprietäre Softwarelizenzen spielen dabei eine Schlüsselrolle. Doch was verbirgt sich hinter diesem Begriff und wie können Sie das volle Potenzial dieser Lizenzform für Ihr Unternehmen ausschöpfen? In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Aspekte proprietärer Lizenzen und zeigen Ihnen, worauf es bei der Gestaltung ankommt.

Beitrag lesen